Mycotherapie bei Pferden – Natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden
Eine weitere unser bewährten Methoden ist die Mycotherapie, also die Behandlung mit Vitalpilzen. Diese Pilze enthalten eine Vielzahl von bioaktiven Substanzen, die das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren können.
Was ist Mycotherapie?
Vitalpilze wie Reishi, Shiitake, Cordyceps oder Maitake sind seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin bekannt. Moderne wissenschaftliche Studien bestätigen, dass sie immunmodulierende, entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzen. Durch die gezielte Anwendung können Vitalpilze bei verschiedenen Erkrankungen unterstützend wirken, den Heilungsprozess fördern und die Lebensqualität der Pferde verbessern.
Wirkung bei verschiedenen Erkrankungen
Vitalpilze sind äußerst vielseitig in ihrer Wirkung. Sie können beispielsweise:
- Das Immunsystem stärken, um chronische Infektionen oder wiederkehrende Krankheiten besser abzuwehren.
- Entzündungen hemmen, was bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose oder Spat hilfreich ist.
- Hautprobleme wie Sommerekzem oder Pilzinfektionen unterstützen, die Haut zu regenerieren und das Fell gesund wachsen zu lassen.
- Bei Tumorerkrankungen das Wachstum von Krebszellen hemmen und die Lebensqualität verbessern.
- Die Leistungsfähigkeit und Ausdauer steigern, etwa durch Cordyceps, das die Regeneration nach Trainingseinheiten fördert.
Praxisbeispiel:
Erfolgreiche Behandlung einer Kaltblutstute mit Sommerekzem
Ein besonders eindrucksvolles Beispiel ist die Behandlung einer 26-jährigen Kaltblutstute, die jahrelang unter schwerem Sommerekzem litt. Das Pferd hatte verkrustete, nässende Wunden am ganzen Körper, kaum noch Mähne und Schweifansatz sowie ein mattes, strohiges Fell.
Nach der Gabe von Vitalpilzen zeigte sich eine erstaunliche Besserung: Die Wunden heilten vollständig ab, die Haut regenerierte sich, und die Mähne sowie der Schweif begannen nachzuwachsen. Das Fell glänzt heute wieder gesund, und das Pferd wirkt deutlich vitaler und zufriedener.
Weitere Anwendungsbeispiele:
- Gelenk- und Knochenprobleme: Bei Arthrose oder Spat können Vitalpilze die Entzündung lindern und die Beweglichkeit verbessern.
- Haut- und Fellprobleme: Neben Sommerekzem können Pilze bei Pilzinfektionen oder Hautreizungen unterstützend wirken.
- Stärkung des Immunsystems bei chronischen Infektionen: Bei wiederkehrenden Atemwegserkrankungen oder anderen chronischen Beschwerden können Vitalpilze die Abwehrkräfte nachhaltig verbessern.
- Unterstützung bei Stoffwechselstörungen: Bei Übergewicht oder Hufrehe können sie helfen, das Gleichgewicht im Stoffwechsel zu fördern.
Wichtiger Hinweis:
Obwohl Mycotherapie eine natürliche und nebenwirkungsarme Behandlungsmöglichkeit ist, ist die richtige Dosierung entscheidend. Eine falsche Dosierung kann unter Umständen zu unerwünschten Nebenwirkungen führen, wie z.B. Verdauungsstörungen oder einer Überforderung des Immunsystems. Deshalb ist es essenziell, die Vitalpilze individuell auf das Pferd abzustimmen und die Dosierung genau einzuhalten.
Bei Horsevital erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Behandlungskonzept und geben Ihnen einen auf Ihr Pferd angepassten Therapieplan mit.
Kontaktieren Sie uns gerne bei weiteren Fragen.