Physiotherapie

Unsere jahrelange Erfahrung zeigt, dass die Kombination von Osteopathie und Physiotherapie aus unserer Praxis nicht mehr wegzudenken ist. Wir erleben täglich, wie gezielte physiotherapeutische Maßnahmen nach der osteopathischen Behandlung Pferden nachhaltig helfen.

Was ist Physiotherapie beim Pferd?

Die Physiotherapie beim Pferd umfasst eine Vielzahl von Techniken, die darauf abzielen, die Beweglichkeit, Muskelkraft, Koordination und das Körpergefühl des Pferdes zu verbessern oder wiederherzustellen. Dazu zählen unter anderem:

•Manuelle Therapie
•Massage
•Dehnübungen
•Mobilisation der Gelenke
•Thermotherapie (Wärme/Kälte)
•Therapeutische Übungen

Diese Maßnahmen unterstützen Heilungsprozesse, gleichen muskuläre Dysbalancen aus und beugen chronischen Erkrankungen vor.

Wissenschaftlich belegt: Warum Physiotherapie wirkt?

Studien belegen, dass physiotherapeutische Behandlungen bei Pferden unter anderem zu folgenden Effekten führen können:

• Schnellere Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
•Schmerzlinderung bei Problemen des Bewegungsapparats (z. B. Rücken-, Hals- oder Gelenkbeschwerden)
•Bessere Beweglichkeit durch gezielte Mobilisation und Muskelentspannung
•Verbesserte Durchblutung und Stoffwechselanregung im behandelten Gewebe
•Optimierung der Leistungsfähigkeit bei Sportpferden durch eine gesunde, ausbalancierte Muskulatur.

In einer Untersuchung der Universität Zürich (VetSuisse-Fakultät) wurde gezeigt, dass Pferde mit Rückenverspannungen, die regelmäßig physiotherapeutisch behandelt wurden, deutlich entspannter im Bewegungsbild waren und weniger Taktfehler zeigten.

Typische Einsatzgebiete in unserer Praxis

Bei Horsevital behandeln wir erfolgreich Pferde mit ganz unterschiedlichen Beschwerden, darunter:

•Rückenprobleme und Verspannungen
•Blockaden in der Hals- oder Lendenwirbelsäule
•Gelenkprobleme (z. B. Arthrose, Spat)
•Bewegungsstörungen ohne klare orthopädische Ursache
•Rekonvaleszenz nach Verletzungen oder Operationen
•Rittigkeitsprobleme oder Leistungsverlust

Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern den Ursachen auf den Grund zu gehen – und dabei das Pferd ganzheitlich zu betrachten.

NEOPT – Natural Energetic Osteopathic and Physiotherapeutic Therapy
Außerdem haben wir bei Horsevital eine eigene energetische Methode hinsichtlich der naturheilkundlichen, osteopathischen und physiotherapeutischen Therapie entwickelt, die sogenannte NEOPT – Natural Energetic Osteopathic and Physiotherapeutic Therapy. Damit werden Blockaden nicht nur manuell sondern auch energetisch gelöst und somit reduziert sich die die Möglichkeit eines Rückfalls. Bei weiterem Interesse lesen Sie bitte dazu den Beitrag in unserem Menüpunkt „Tierenergetik“.

Fazit: Mehr Lebensqualität für Ihr Pferd

Physiotherapie ist kein Luxus, sondern ein medizinisch wirksamer Ansatz zur Unterstützung der Pferdegesundheit. Ob als Ergänzung zur tierärztlichen Behandlung, zur Rehabilitation oder zur Leistungsoptimierung – sie bietet vielfältige Möglichkeiten, um das Pferd nachhaltig zu stärken.Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Pferd „nicht rund läuft“, sich im Verhalten verändert hat oder nach Belastung steif wirkt, sprechen Sie uns gerne an. Wir beraten Sie individuell und finden gemeinsam heraus, wie wir Ihrem Pferd helfen können.